Emma Hahnenfuß – die Stadt der Schatten

Emma kämpft darum, ihre Familie über Wasser zu halten: sie ist alleinerziehend mit drei Kindern, hat zwei Jobs und ihre Tochter ist pubertäre 14 Jahre alt und hat entweder schlechte Laune oder richtig viel auszusetzen.

Das allein würde ja reichen, um in Stress zu geraten – doch Emma hat außerdem eine ganz besondere Fähigkeit. Und für die beginnt sich der reichste und berühmteste Mann der Stadt zu interessieren: Jave Aneway.

Emma Hahnenfuß – die Stadt der Schatten ist ein Fantasy-Liebesroman für alle Romanatsy-Fans, die sich wünschen, auch Erwachsene Menschen würden noch Abenteuer erleben, sich frisch verlieben und als Heldinnen für ein Buch taugen.

Suna – lebe lieber unerkannt!

Was tun, wenn es die ganze Anderswelt auf die eigene Fähigkeit abgesehen hat? Kann Suna sich und ihre kleinen Brüder retten?

Die 25-Jährige Suna ist mit ihren kleinen Brüdern auf der Flucht vor allen Wesen aus der Anderswelt: Dämonen, Seelenjäger, Waldelementare und was es sonst noch so alles gibt. Denn wenn eins dieser Wesen erfahren würde, wer Sunas Vater ist und was für eine Fähigkeit sie geerbt hat, wäre ihr Leben und ihre Freiheit in großer Gefahr!

Irgendwo im Nirgendwo scheint es einen Ort zu geben, an dem Suna und die Jungs sich sicher fühlen. Ein verschlafener kleiner Ort namens Hintermindel gewährt ihnen einige Wochen lang Zuflucht. Suna entspannt sich ein wenig und begeht dabei unter Einfluß von  Bauer Magotts Minzlikör den monstermäßig größten Fehler ihres Lebens… und ruft damit alles auf den Plan, was sie sich heimlich gewünscht hat – und vor dem sie sich immer gefürchtet hat…

Suna – lebe lieber unerkannt ist ein Buch für alle, die nicht auf der Suche nach den perfekten Superhelden sind, denn die gibt es hier nicht. Dafür sind Suna, ihre Brüder und ihr nerdiger Mitbewohner mit Herz dabei und geben ihr Bestes.